Prof. Dr. Julia Helmke zur neuen Generalsuperintendentin des Sprengels Berlin gewählt

Der Wahlkonvent stimmte im ersten Wahlgang mit 33 von 54 Stimmen für die 55-jährige Theologin.

Weiterlesen Prof. Dr. Julia Helmke zur neuen Generalsuperintendentin des Sprengels Berlin gewählt

Die Kraft der Bergpredigt (80. Todestag Dietrich Bonhoeffer)

Wort des Bischofs rbb 88,8 von Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel

Weiterlesen Die Kraft der Bergpredigt (80. Todestag Dietrich Bonhoeffer)

Mitgliederentwicklung – EKBO veröffentlicht Schlüsselzahlen für 2024

„Wir suchen den Kontakt zu den Menschen. Wir wollen alle Mitglieder in den Blick nehmen.“

Weiterlesen Mitgliederentwicklung – EKBO veröffentlicht Schlüsselzahlen für 2024

400 Jahre Kirche Kreba

(Weiterleitung auf die-kirche.de) | Wurzeln und Spuren: Die Kirchengemeinde Kreba in der schlesischen Oberlausitz feiert in diesem Jahr auf vielfältige Weise „400 Jahre Kirche“, auch in Erinnerung an ihre sorbische Vergangenheit.

Weiterlesen 400 Jahre Kirche Kreba

„Die beste Rache ist Musik“ – Nur Ben Shalom im Videopodcast mit Bischof Stäblein

„Wenn ihr diesen Brief lest, bin ich nicht mehr da – nehmt Rache.“ Diese Zeilen seiner Großtante aus dem Konzentrationslager 1943 sind für Nur Ben Shalom der Impuls, mit Musik zu antworten.

Weiterlesen „Die beste Rache ist Musik“ – Nur Ben Shalom im Videopodcast mit Bischof Stäblein

Was uns gerade beschäftigt und worüber wir sprechen:

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen aus unserer Pressestelle:

Weiterlesen

epd – bedeutende Nachrichten aus unserer Landeskirche:

Weiterlesen

Gottesdienstreihe "Was ist Wahrheit?" vom 9. März bis 13. April 2025

Der Kirchenkreis Prignitz lädt in der Fastenzeit zu einer Gottesdienstreihe mit dem Titel „Was ist Wahrheit?“ ein.

Die Frage nach dem, was wahr ist und die Unsicherheit deswegen, gibt es also nicht erst seit unserem Zeitalter der „alternativen Fakten“ und fake news. Was ist wahr, so fragen wir nach allem worauf wir vertrauen und worauf wir bauen können. Wahrheit ist eine Grundfrage für unser menschliches Leben, für unser Miteinander. Wahrheit ist gefährdet und muss ab und an verteidigt werden.

Weitere Informationen und Termine finden Sie auf kirchenkreis-prignitz.de
 

 

Gedenkgottesdienst zum 80. Jahrestag der Ermordung Dietrich Bonhoeffers am 6. April 2025 mit Bischof Christian Stäblein

Dietrich Bonhoeffer, geboren 1906 in Breslau, wurde am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg ermordet. Sein mutiger Widerstand gegen das NS-Regime und sein theologisches Denken bleiben bis heute inspirierend – weit über die Kirche hinaus. Gegenwärtig erleben wir eine Vereinnahmung seiner Person durch eine religiöse rechtsnationale Strömung. Als Kirche möchten wir darüber ins Gespräch kommen: Wer ist Bonhoeffer für uns heute? Welche Impulse gibt er uns für die Gegenwart?

Am 6. April 2025 findet um 18 Uhr in der St. Matthäus-Kirche (Matthäikirchplatz, 10785 Berlin) ein Gedenkgottesdienst mit einer Predigt von Bischof Christian Stäblein statt.

Weitere Veranstaltungen zu Dietrich Bonhoeffer finden Sie unter ekbo-termine.de

Vorschläge für das "Band für Mut und Verständigung 2025" gesucht

Engagierte Menschen und Initiativen aus Berlin und Brandenburg, die sich für Gerechtigkeit und gegen Rassismus einsetzen, können jetzt für die Auszeichnung „Band für Mut und Verständigung“ nominiert werden. Die Ehrung würdigt seit 1993 Zivilcourage und langjähriges Engagement. Vorschläge können bis zum 30. April 2025 eingereicht werden – online oder per E-Mail an vorschlagdontospamme@gowaway.band-mut-verstaendigung.de
Die Preisverleihung findet im November im Roten Rathaus statt.

Weitere Informationen und aktuelle Eindrücke

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y